2019
剣 気 壇
Ken-Ki-Dan
2019
剣 気 壇
Ken-Ki-Dan
Forschung
Seiki Info
Agenda
Seiki - short film
.....be natural, spontaneous and clear / seiki dojo: ken ki dan, switzerland
https://www.youtube.com/watch?v=R4Ae_CVYlXk&t=556s
In diesem Peer-Reviewed-Paper wurde ein interdisziplinäres Forschungsprojekt von mir und Dr. Oliver Fähnle, einem Physiker für angewandte Optik, durchgeführt.
Mit einem innovativen Ansatz analysiert diese experimentelle Studie die Auswirkungen lokaler Gyoki-Berührungen auf den Körper des Patienten deterministisch.
Seiki Agenda 2019
Seiki mit Vidan
https://www.vidan.ch/news-seiki-workshop/
Seiki mit Kyoko
https://www.vidan.ch/news-seiki-workshop/int-seiki-workshops/
Seiki Workshops bei folgenden Organisatoren , mit einer sehr lange Tradition, sind absolut empfehlenswert!
Klaus Metzner, ESI München, Deutschland
Frans Copers, Gent, Belgien
Keith Stewart, Aberdeen, Schottland
Hier zu finden sind ebenfalls weitere tolle Organisatoren und Kontakte.
www.seikisoho.be
Manuskript
Das Leben und Sei - Ki
Nütze alles, sei natürlich, spontan und klar.
Dem Schmerz, Auffälligkeiten und Beschwerden
(sowohl akuten oder chronischen Episoden) anders begegnen.
Biointelligenz, Wahrnehmung, Selbstregulierung und Selbstvertrauen
sind einige Schlüsselwörter, die während Seiki Behandlungen wahrgenommen werden.
Seiki ermöglicht es, Diagnostik als veränderbaren, dynamischen Prozess zu erleben, bei dem Leichtigkeit, Stabilität und Schmerzregulation zu einem grösseren Ganzen verschmelzen.
© vidan😎billie jean🐾
Seiki und "kyo-ku-gi-waku"
Es ist ein lebenslanger Prozess.
Die persönliche Verbindung zum Kendo sowie Seiki durch Akinobu Kishi sensei und Kyoko Kishi sensei, geprägt durch tägliches Praktizieren, gab mir Zugang zu neuen Erfahrungen.
Hier ein paar Parallelen:
Praktizieren/ Keiko
Einzeln, als Paar oder als Gruppe, durch Zuschauen
Anfänger und Fortgeschrittene
Anfänger mit Anfänger
Anfänger mit Fortgeschrittenen
Fortgeschrittene mit Fortgeschrittenen
Alle diese Möglichkeiten sind wichtig und man sollte sie pflegen.
Sich selbst sowie sich gegenseitig auf jede Stufe entsprechend, dem aktuellen Niveau zu motivieren.
Durch verschiedene Übungen sind wir alle (einzeln, als Paar oder als Gruppe) in der Lage uns weiterzuentwickeln, und gibt uns auch Möglichkeiten gegenseitig voneinander zu lernen.
Vorausgesetzt:
Hier ein paar Punkte möchte ich erwähnen: Anstand, Respekt, Haltung (Innere / äussere Haltung), Abstand, Gelegenheit, Körperbewegung, Flexibilität, eigene Mitte, Timing und die Situation erkennen, mehr Platz zwischen den Augen (entspannt), Freude und so weiter....
Das eigene Ki muss stark sein. Man sollte selbst ein starkes Ki entwickeln, einen ruhigen Geist und eine stabile und aufrechte Haltung haben. Vor allem wichtig das Vertrauen in sich selbst haben.
Dabei können ein paar geistige (spirituelle) Wahrnehmungen entstehen. Dies sind auch die Geisteszustände, die wir verstehen sollten.
Hier noch eine kurze Beschreibung und Zusammenhänge.
Shikai
Als Shikai bezeichnet man die 4 Ur-Schwächen die jeder Mensch in sich trägt.
"shikai" ("shi" -Vier "kai" –prohibitions / Verbote "), die den Zustand "mit einem leeren Geist" zu verhindern versuchen.
Diese werden als "kyo-ku-gi-waku" bekannt.
Kyo 驚 Überraschung - wer überrascht ist, hält den Atem und stoppt seine Bewegung.
Ku 苦 Angst - wer Angst hat ist gelähmt in der Bewegung. Der Partner wirkt grösser (komplexer) als er in Wirklichkeit ist.
Gi 疑 Zweifel - Wer an sich oder dem Partner zweifelt ist unfähig zu handeln. Er wird halbherzig reagieren.
Waku 惑 Verwirrung - Wer verwirrt ist, kann keine Entscheidungen treffen. Er ist verstört und kann sich nicht auf das Jetzt konzentrieren.
"kyo-ku-gi-waku" sind Symptome einer fehlenden Praxis. Kihon = Praxis wird schliesslich zum wichtigsten, (heijoshin / fudoshin) und letztlich zum Zustand "des leeren Geist" führen.
Mushin ist sehr eng mit einem anderen Zustand des Geistes als heijoshin vergleichbar
Heijoshin: Es bedeutet die Gegenwart des Geistes, bei dem eine vollständige Balance und Harmonie in das eigene Leben durch geistige Disziplin erreicht wird.
Fudoshin: Ein Geist der unerschütterlichen Ruhe und Entschlossenheit, Mut, ohne Rücksichtslosigkeit, verwurzelt Stabilität in die seelische und ins körperliche reichen.
Wie eine Weide mit starken Wurzeln, die tief in den Boden reichen, und einen weichen, nachgiebigen Widerstand gegen die Winde gibt, die durch sie hindurch blasen.
Mushin ist auch unbeschreiblich in Worten, weil Worte Gedanken repräsentieren aber Mushin Handeln jenseits des Denkens ist.
Der einzige Weg, um Ihren Geist der natürlichen Reaktionen der Überraschung-Angst-Zweifel-Verwirrung zu befreien ist durch wiederholte grundlegende Praxis.
Tägliches Praktizieren, Seiki Grundlagen in irgendwelchen der oben erwähnten Formen.
Lass es fliessen / in Bewegung sein…
Seiki Workshops / Behandlungen nehmen / Austausch
So oft wie möglich:
Besuch am Seiki Workshops
Suche nach Austauschmöglichkeiten in den regionalen Seiki-Gruppen oder im Seiki-Dojo.
Bitte nicht vergessen, Seiki in der Shiatsu Ausbildung integrieren.
Sei-ki: Das Verborgene in der Kunst des Shiatsu. In Resonanz mit dem Leben
Bitte dies zu Herzen nehmen und nicht vergessen Seiki zu praktizieren
Denn "kyo-ku-gi-waku" sind Symptome einer fehlenden Praxis.
hannō 反応
Reaktion
Wegweisend
Aussage von MOCHIDA Moriji sensei (Kendo hanshi 10. Dan)